4. – 6. August 2023
XXXIX. Chopin-Festival in der Kartause Gaming, Niederösterreich
CHOPIN – Wege in die Zukunft
Für Völkerverständigung, Frieden und Freiheit
SolistInnen & Ensembles
Camerata Mozartiana • Daniel Auner, Dirigent, Violine, Österreich • Ingolf WUNDER, Klavier, Österreich
Janusz Olejniczak, Klavier, Polen • Yves HENRY, Klavier, Frankreich • Manfred WAGNER-ARTZT, Klavier, Österreich • Marek BRACHA, Klavier, Polen • Marcella Crudeli, Klavier, Italien • Zarina Imayakova, Violine, Kasachstan • Natalia REHLING, Klavier, Österreich/Polen • Connor ROHAM, Klavier, USA • Blasorchester der MILITÄRMUSIK NIEDERÖSTERREICH • Musikkapelle Gaming
Sonntag, 26. März 2023 – 11 Uhr
Werke für zwei Hammerklaviere zu vier Händen von Muzio Clementi, Wolfgang A. Mozart etc.
in der Sammlung alter Musikinstrumente (KHM)
Natalia Rehling und Richard Fuller
Hammerflügel, Anton Walter, Wien ca. 1790, Inv.-Nr. SAM 454
Hammerflügel, Anton Walter, Wien ca. 1800, Inv.-Nr. SAM 539
Virtuelles Konzert auf der Website des Österreichischen Kulturforums Teheran
„Musikstadt Wien – Ein Neubeginn“ Virtuelles Konzert
Yamaha Konzertsaal, Wien, 2021
Sopran: Claudia Goebl · Klavier: Natalia Rehling
Franz Schubert (1797-1828), Josephine Fröhlich (1803-1878), Johannes Brahms (1833-1897),Alma Mahler (1879-1964): 5 Lieder, Alban Berg (1885-1935): 7 frühe Lieder, Grete von Zieritz (1899-2001): Japanische Lieder
25. Oktober - 6. Dezember 2021
im Palais Hansen Kempinski Hotel, Ballsaal Theophil, Schottenring 24, 1010 Wien
Natalia Rehling, Klavier und Claudia Goebl, Sopran
Geigen Quartett: Vera Kostner, Laura Kostner, Timea Bornemisza, Linda Straka
Musikalische Leitung: Johannes Kostner (Geiger der Wiener Philharmoniker)
Programm: F. Chopin, F. Schubert, J. Fröhlich, J. Brahms, A. Mahler, A. Berg, G. v. Zieritz und S. Sommer (Uraufführung)
Andreas Wykydal (Uraufführung)
13.-15. August 2021
XXXVII. CHOPIN FESTIVAL
in der Kartause Gaming, Niederösterreich
Clara Biermasz, Klavier, Ádám Jávorkai, Violoncello, Piotr Kościk, Klavier, Natalia Rehling, Klavier, Jasminka Stancul, Klavier, Manfred Wagner-Artzt, Klavier, Roman Zaslavsky, Klavier und Artel Quartett, Musikkapelle Gaming
27. September 2020 | 11:00 Uhr
Matinee Beethoven-Jahres
im
Kunsthistorischen Museum Wien
Die Pianistin Natalia Rehling spielt auf dem Hammerflügel mit “Wiener Mechanik” von Anton Walter , der zwischen 1791 und 1800 gebaut worden sein, Werke von Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr.8 in c-Moll, op.13 ; Sechs Variationen für Klavier in F-Dur, op.31 ; Klaviersonate Nr.15 in D-Dur, op. 28
11. August 2018
34. Internationales Chopin Festival
im Barockbibliothek der Kartause in Gaming
Thema: „Konzert der Zeitenwende – die Wiedergeburt des polnischen Staates“
Künstler: Janusz Olejniczak, Edward Zienkowski, Markus Aubrecht, Natalia Rehling, Sanghee Cheong, Anastasia Huppmann & Seong-Hyeon Leem
Moderation und Lesung: Liliana Niesielska
Werke von F. Chopin, I. Paderewski, K. Szymanowski, T. Leschetizky, E. Wiedner-Zajac u.a.